Neustart Amateurmusik IMPULS

3. Förderrunde

Nach den ersten beiden Förderrunden im Jahr 2021-2022 läuft aktuell die dritte Förderrunde. Es stehen rund 1,2 Mio € Fördergelder für Ensembles der Amateurmusik zur Verfügung. Mit wichtigen Neuerungen reagiert der Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. auf die fortbestehenden Unterstützungsbedarfe der Amateurmusikensembles, welche die Folgen der Pandemie, insbesondere im Bereich der Nachwuchsarbeit, kompensieren müssen.

Verlängerte Laufzeit: Das Beantragen von Fördermitteln ist bis zum 31. Dezember 2022 möglich, jedoch nur solange das Fördervolumen noch nicht ausgeschöpft ist. Projekte dürfen bis spätestens 30. Juni 2023 durchgeführt werden. 

Erhöhte Fördersumme: Pro Projekt sind bis zu 20.000 Euro Zuschuss möglich. Durch das verdoppelte Volumen pro Antrag sollen Antragstellende ermutigt werden, große Projekte durchzuführen und die gestiegenen Energiekosten zu bewältigen.

Erweiterte Zielgruppe: Das Förderprogramm NEUSTART AMATEURMUSIK wird für Kreisverbände geöffnet, von deren Projekt mindestens zehn angeschlossene Ensembles profitieren müssen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Ensembles selbst die Antragsberechtigung erfüllen müssen. Kleine Diözesen können einem Kreisverband gleichgesetzt werden und sind antragsberechtigt. Bei großen Diözesanverbänden wird geprüft, ob die beantragte Maßnahme den 10 lokal verankerten Vereinen/Ensembles tatsächlich zugute kommt.

 Erneute Förderung möglich: Eine zweite Förderung durch NEUSTART AMATEURMUSIK ist möglich. Die Ensembles müssen in ihrem Antrag begründen, inwiefern das Projekt für sie eine Neuerung darstellt.

Mehr Informationen